Angebote für Arbeitgeber
Der Integrationsfachdienst
- berät Arbeitgeber zu allen Fragen der beruflichen Orientierung, Vorbereitung und Ausbildung sowie zur dauerhaften Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
- informiert ganz individuell über Auswirkungen der jeweiligen Behinderung und gibt konkrete Hinweise – vor allem zum fähigkeitsentsprechenden Arbeitseinsatz, zur Arbeitsorganisation, zur Belastbarkeit, zum Verhalten und zur Kommunikation
- informiert Arbeitgeber über notwendige und mögliche finanzielle Leistungen und technische Hilfen und unterstützt bei der Beantragung dieser Leistungen
Finanzielle Förderungsmöglichkeiten
Die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen kann gefördert werden durch:
- Zuschüsse/Darlehen in den Investionskosten
- Kostenübernahme des behinderungsbedingten Mehraufwands
- Lohnkostenzuschüsse
- Zuschüsse und Prämien bei schwerbehinderten Auszubildenden
- Inklusionsprämien bei Neueinstellung besonders betroffener schwerbehinderter Menschen